Wir sind eine drei- bis vierzügige Schule mit rund 730 Schüler/-innen und sehen unsere Aufgabe darin (wie in unserem Leitbild formuliert) Bildung zu fördern, Verantwortung zu stärken und Fairness zu leben. Als offene Ganztagsschule bieten wir über den Unterricht hinaus eine Vielzahl an Möglichkeiten, das Gymnasium Hummelsbüttel als einen Ort zu erleben, der mehr ist als nur "Schule": Vom Schulzoo über die Formel 1-AG bis hin zur Schulband können sich interessierte Schüler/-innen hier einbringen.
Thorsten Schüler, Schulleiter
Das Gymnasium Hummelsbüttel ist Partner von:
Auf einen Klick:
IServ-Anmeldung | Speiseplan der Kantine | GHB aktuell | Office 365 | Elternrat | Schulverein | GTS
Tag der offenen Tür
Foto: Katja Schattschneider
Bei strahlendem Sonnenschein öffnete unsere Schule ihre Pforten und präsentierte sich den neuen Fünftklässler/-innen. Weiterlesen/mehr Fotos - Klick hier!
Von Piraten und Vampiren
Foto: Stefan Leers
Die Aufführung der 6c zum Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! Weiterlesen/mehr Fotos - Klick hier!
An unforgettable week
Foto: Bianca Tront
5 Tage lang waren Austin und Charlie von InterACT aus Berlin mit vollem Einsatz dabei, mit der 6c zwei Bühnenstücke zu erarbeiten - und zwar alles auf Englisch! Weiterlesen/mehr Fotos - Klick hier!
Königskrönung
Foto: Franziska Buhtz
Mit der Methode des Standbilds stellte die 7a die Krönung Otto I. nach. Weiterlesen/mehr Fotos - Klick hier!
Double für Joshua
Foto: Marco Claas
Das erste Schachturnier am GHB lieferte spannende Partien und einen tollen Erfolg für Joshua, der nach der Skatmeisterschaft nun auch dieses Turnier gewann! Weiterlesen/mehr Fotos - Klick hier!
Jugend debattiert
Foto: Christoph Töller
Die Schuljury von "Jugend debattiert" erlebte Streitkultur auf hohem Niveau bei allen Teilnehmern. Am Ende setzten sich Emil (8c) und Oskar (9a) sowie Josephine (S1) und Constantin (S3) durch. Weiterlesen/mehr Fotos - Klick hier!
Die Maus in der Marienkirche
Foto: Kai Helldorf
Die Maus in der Marienkirche Lübecks war für manche Schülergruppen der 7c leichter zu finden als der Weg durch die Stadt. Weiterlesen/mehr Fotos - Klick hier!
Naturwissenschaftlicher Nachmittag
Foto: Sebastian Könnicke
Physik, Chemie, Biologie und Informatik mal ganz praktisch und spannend, das erlebten die Besucher des Naturwissenschaftlichen Nachmittags.
Das I in MINT...
Foto: Katja Schattschneider
... wird bei uns großgeschrieben, bspw. im Unterricht der 6b, in dem Lego-Roboter programmiert wurden. Weiterlesen/mehr Fotos - Klick hier!
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Foto: Christoph Töller
Gute Vorleser gibt es in den 6. Klassen mehrere, doch am Ende setzten sich Marie, Peer und Rozhan durch - Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen/mehr Fotos - Klick hier!
Auf zur Deutschen Meisterschaft!
Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreiche Formel 1-AG! Das Team um Lena, Kian, Paul, Anton und Theo (alle 10d) ist unter der Leitung von Frau Pastorino Hamburger Vizemeister geworden und hat sich damit für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Wenn Sie das Team gerne als Sponsor unterstützen wollen, schauen Sie doch einmal auf die Website von Team Secret.
Zehntelmarathon
Am 27. April startet der Zehntelmarathon und wir wollen wieder mit einem großen Team dabei sein! Mehr Informationen und Anmeldung (bis 26. März) - Klick hier!
GHB aktuell
Die neue Ausgabe unseres Newsletters ist online - Klick hier!
Seifzeit
Unsere aktuelle Schülerfirma Seifzeit stellt selbstgemachte Bio-Seife her und verpackt sie in ausrangierte Glasflaschen. Upcycling, bio, außerdem duften sie toll - besser geht's nicht.
Bestellungen bitte per Mail an Xaver (xaver.pluemer@gymhum.de).
Verstärkung für den Pausenverkauf gesucht!
Wir suchen Väter, Mütter oder sonstige Freunde unserer Schule, die sich beim Pausenverkauf engagieren möchten:
Sehr gerne ab sofort!
Bitte melden Sie sich bei Frau Schmall (carolin.schmall@gymhum.de)
Jahrbuch 2017/18 im Verkauf
Das Jahrbuchseminar hat ganze Arbeit geleistet und ein buntes Werk erstellt, das die goßen Momente des letzten Jahres noch einmal aufleben lässt - eine schöne Erinnerung!
Pausensport
Unsere neue Halle ist in (fast) jeder Pause für Pausensport geöffnet. Ihr braucht nur Hallenschuhe mitzubringen, dann könnt ihr loslegen!
Aktuelles aus dem Schulverein
Es gibt eine Möglichkeit, wie Sie den Schulverein finanziell unterstützen können, ohne dass es Sie einen Cent kostet: Über die Seite https://www.bildungsspender.de/gymhum können Sie für Ihren online-Einkauf auf über 1600 Shops zugreifen.
Der Schulverein bedankt sich schon jetzt für Ihre Hilfe!
Lars Wenkemann
Wir danken unseren Sponsoren für die Bereitstellung neuer Sportgeräte. Unsere Schüler freuen sich! Unser Dank geht an:
Bruhn&Partner ERGO Versicherungen
Steuerberatungskanzlei Cornelia Ludwig
Dieter Grutz GmbH -Fugenschutz
Brittas Villa – Fashion und DekorationHugo Klemp - Möbelspedition
ÖKOPLANTorsten Kaik UmzügeHilpress GmbH
Katja Schattschneider
Jugend debattiert (Verbundfinale)
18. Februar
Lernentwicklungsgespräche (unterrichtsfrei)
19. und 20. Februar, 08:00-20:00 Uhr
Uni-Tag
19. Februar
Elternratssitzung (intern)
21. Februar
Lesen für Unicef
5.-6. Stunde
Pausenhalle
Mündliche Überprüfungen (Klasse 10)
Deutsch und Fremdsprachen
25. Februar
6. Allgemeine Konferenz
27. Februar, 14:30 Uhr
Achtung, Kurzplan - Klick hier!
Fasching (Klasse 5 und 6)
28. Februar
Mündliche Überprüfungen (Klasse 10)
Deutsch und Fremdsprachen
1. März
Märzferien
4. bis 15 März
5. Schülerratssitzung
20. März
Känguru der Mathematik (Klasse 5-8)
21. März
GTS-Ausschuss
21. März
Sing It!
22. März
Theater (S4)
25. März, 19:30 Uhr
Theatersaal
Anmeldeschluss Das Zehntel
26. März
Info und Anmeldung - Klick hier!
Theater (S4)
26. März, 19:30 Uhr
Theatersaal
Mündliche Überprüfungen (Klasse 10)
Mathe
27. und 28. März
Girls' and Boys' Day (Klasse 6 und 7)
28. März
Elternratssitzung (öffentlich)
28. März, 19:30 Uhr
Konferenzraum
Spanienaustausch (Spanier in HH)
1. bis 10. April
Konzert
2. April, 18:00 Uhr
Pausenhalle
Freistellung S4
2. April
Zeugniskonferenz S4
3. April
Frühjahrsempfang des Elternrats
3. April, 19:00 Uhr
Kantine
Zeugnisausgabe S4
8. April
3. Schulkonferenz
10. April, 19:30 Uhr
Konferenzraum
Theater (Klasse 9)
15. April, 19:30 Uhr
Theatersaal
Schriftliches Abitur
10. April bis 3. Mai
Karfreitag (Feiertag, unterrichtsfrei)
19. April
Ostermontag (Feiertag, unterrichtsfrei)
22. April
Betriebspraktikum (Klasse 9)
23. April bis 10.Mai
5. Allgemeine Konferenz
24. April, 14:30 Uhr
Achtung, Kurzplan - Klick hier!
Das Zehntel (Zehntelmarathon)
27. April
Tag der Arbeit (Feiertag)
1. Mai
MSA Deutsch
8. Mai, 9:00 Uhr
Maiferien
13. bis 17. Mai
Frankreichaustausch (Franzosen in Hamburg)
20. bis 29 Mai
Patenausbildungswochenende
24. bis 26. Mai
Schriftliche Überprüfungen
Nachschreibtermine (Klasse 10)
27. Mai (Deutsch)
28. Mai (Mathe)
29. Mai (Fremdsprachen)
Theater (Klasse 10)
27. Mai, 19:30 Uhr
Theatersaal
Theater (Klasse 8)
28. Mai, 19:30 Uhr
Theatersaal
Christi Himmelfahrt (Feiertag)
30. Mai
Gymnasium Hummelsbüttel
Hummelsbüttler Hauptstr. 107 | 22339 Hamburg | Tel: 040 / 428 935 5 -0 | Fax: 040 / 428 935 5 -20
www.gymnasium-hummelsbuettel.de
gymnasium-hummelsbuettel@bsb.hamburg.de
Schulbüro - Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 7:30 - 12:00/12:30 - 16:00 Uhr | Fr.: 7:30 - 13:00 Uhr
Mo.–Do. Stillarbeitszeit von 12:30 – 13:30 Uhr. Bitte nur im Notfall stören.