Bildung fördern
Am Gymnasium Hummelsbüttel erhalten unsere Schüler/-innen auf ihrem Weg zum Abitur eine fachlich fundierte und zukunftsorientierte schulische Allgemeinbildung. Sie werden individuell gefordert und gefördert gemäß ihren Fähigkeiten und Neigungen und dazu angeleitet, ihren eigenen Weg zu gehen.
Verantwortung stärken
Unsere Schüler/-innen werden von ihren Lehrkräften systematisch zur Steuerung ihrer eigenen Lernprozesse angeleitet. Die Schule fördert ihre Entdeckungsfreude und unterstützt ihre Fähigkeit zur Eigenverantwortung. In unserer Schulgemeinschaft denken und handeln alle Mitglieder nachhaltig und demokratisch.
Fairness leben
Unser Schulklima ist von Toleranz und gegenseitigem Respekt geprägt. Wir achten auf die Gleichbehandlung aller in allen Bereichen des Lebens. Durch die Erziehung und das Vorbild der Lehrkräfte lernen unsere Schüler/-innen, mit den Menschen und Dingen ihrer Umgebung angemessen und gewaltfrei umzugehen.
Daher handeln wir als Schulgemeinschaft nach den folgenden fünf Grundsätzen:
Das bedeutet für unser Miteinander und unser Schulleben:
Es bedeutet für uns als Schüler/innen:
Es bedeutet für uns als Eltern:
Es bedeutet für uns als Lehrkräfte:
Es bedeutet für uns als nichtpädagogisches Personal:
Das bedeutet für uns:
Das bedeutet für uns:
Das bedeutet für uns:
Das bedeutet für uns:
[Dieses Leitbild wurde am 13.07.2017 von der Schulkonferenz des Gymnasium Hummelsbüttel verabschiedet.]
Gymnasium Hummelsbüttel
Hummelsbüttler Hauptstr. 107 | 22339 Hamburg | Tel: 040 / 428 935 5 -0 | Fax: 040 / 428 935 5 -20
www.gymnasium-hummelsbuettel.de
gymnasium-hummelsbuettel@bsb.hamburg.de
Schulbüro - Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 7:30 - 12:00/12:30 - 16:00 Uhr | Fr.: 7:30 - 13:00 Uhr
Mo.–Do. Stillarbeitszeit von 12:30 – 13:30 Uhr. Bitte nur im Notfall stören.