Zu den internen Sitzungen sind die Elternvertreter/-innen der Klassen eingeladen, zu den öffentlichen Sitzungen sind alle Eltern herzlich willkommen!
Anmeldung: Die Elternratssitzungen finden in diesem Schuljahr per Videokonferenz (Microsoft Teams) statt. Bitte meldet euch unter Angabe der Gymhum-E-Mail eures Kindes verbindlich an, damit wir euch eine Teilnahmemöglichkeit über den Office365-Zugang eures Kindes geben können.
Elternrat-Protokolle: Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen die Protokolle hier nicht veröffentlicht werden. Gerne können diese bei Klassenelternvertretern angefordert werden.
13. August (intern)
03. September, 19:30 Uhr (Elternvollversammlung)
02. November, (intern), via TEAMS
16. November, (intern), 18:30 Uhr via TEAMS
23. November (intern), 18:30 Uhr via TEAMS
03. Dezember verschoben auf:
08. Dezember (intern), 18:30 Uhr via TEAMS
Elternratsempfang TERMIN FOLGT
07. Januar (intern), 18:30 Uhr via TEAMS
09. Februar (öffentlich), 19:00 Uhr:
Die Sitzung wird im Videokonferenz-System von IServ stattfinden. Der öffentliche Link kommt mit der Einladung und wird per E-Mail-Verteiler einige Tage vor dem Termin über die Elternvertreter an die Elternschaft verteilt.
21. April (intern)
03. Juni (intern)
Als aktives Elternteil hat man die Chance, einen stärkeren Einblick zu bekommen und sieht dadurch manches auch mit anderen Augen. Und ganz nebenbei macht es Freude, sich einzubringen und aktiv am Schulleben teilzunehmen und es mitzugestalten. Machen Sie mit!
Haben wir Ihr Interesse geweckt, sich in der Schule Ihres Kindes oder Ihrer Kinder zu engagieren? Dann stellen Sie sich als Elternvertreter der Klasse Ihres Kindes zur Verfügung oder kommen Sie zur nächsten Elternvollversammlung und lassen sich in den Elternrat wählen.
Sie bekommen schulische Informationen aus erster Hand und können sie mit anderen Eltern teilen.
Einbringen und Umsetzen eigener Ideen:
Wir freuen uns, wenn wir Sie als Verstärkung für die Elternarbeit in den Gremien gewinnen können.
Auch Ihr persönliches Mitwirken trägt zum Erfolg der schulischen Arbeit bei.
Themenvorschläge, Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehmen wir immer gern unter unserer E-Mail-Adresse entgegen.
Der Elternrat (elternrat@gymhum.de)
Gymnasium Hummelsbüttel
Hummelsbüttler Hauptstr. 107 | 22339 Hamburg | Tel: 040 / 428 935 5 -0 | Fax: 040 / 428 935 5 -20
www.gymnasium-hummelsbuettel.de
gymnasium-hummelsbuettel@bsb.hamburg.de
Schulbüro - Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 7:30 - 12:00/12:30 - 16:00 Uhr | Fr.: 7:30 - 13:00 Uhr
Mo.–Do. Stillarbeitszeit von 12:30 – 13:30 Uhr. Bitte nur im Notfall stören.