Was verbirgt sich hinter diesem Slogan? Na klar, der Nichtraucherwettbewerb, bei dem die Schüler sechs Monate rauchfrei bleiben mussten. An diesem Wettbewerb hat die Klasse 7b erfolgreich mit ihrer Klassenlehrerin Kit Schönfeld in Kooperation mit der Biolehrerin Frau Merten-Eichberger teilgenommen .
Ehrung im Cinemax? Was verbirgt sich dahinter? Am 30.6.2016 konnten alle teilnehmenden zu Ehrenden den Beitrag von Enno für die 7b mit seiner Nichtraucherwerbung live und übergroß in Kino 1 des Cinemax anschauen. Als Kreativpreis erhielt die Klasse einen Gutschein zum Besuch im Beach Club.
Und das war noch nicht alles! Hinterher wurden Enno und Frau Schönfeld von „Hamburg 1“ mit der Klasse im Hintergrund interviewt, Frau Merten-Eichberger musste wegen des anstehenden Indienbesuchs schon vorher zurück zur Schule. Gesendet wurde dieser Beitrag gleich am 30.6.2016 um 17 Uhr, ein beeindruckender Beitrag: Die ganze 7b zeigt zum Abschluss des gesendeten Beitrags den Rap „Be smart, don’t start“ – unsere zukünftige Begrüßungsvariante?
Wie kam das alles? Frau Schönfeld hatte ihrer Klasse die Teilnahme an diesem Wettbewerb in Kooperation vorgeschlagen, die Klasse stimmte sofort zu. In den Klassenratsstunden fanden die anonymen Abfragen statt, ob geraucht wurde oder nicht. Im Biounterricht wurde das Projekt „Sucht – Suchtprävention“ mit vielen Schülerpräsentationen besprochen. In dieses Projekt integriert war der Besuch der Veranstaltung „Nichtrauchen ist cool“, die es schon seit 10 Jahren am UKE gibt.
Das Projekt wurde im Biounterricht mit der Gestaltung von Kreativbeiträgen zur Nichtraucherwerbung beendet, und wie ihr seht, wir sind sehr erfolgreich gewesen! Um es mit anderen Worten zu sagen: Nichtrauchen ist cool!
V. Merten-Eichberger, Hannah Vollrath und Ronja Ploog
Wir besuchten außerdem eine sehr eindrucksvolle Veranstaltung in der Universitätsklinik Eppendorf und lernten dort viele interessante Dinge über die Folgen des Rauchens.
Ferner hat die Klasse im Biologieunterricht verschiedene kreative Beiträge zur Nichtraucher-Förderung erstellt und eingereicht. Vom Sucht-Präventions-Zentrum des LI Hamburg wurden wir zu einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 30. Juni 2016 ins CinemaxX eingeladen. Für drei kleine „Anti-Rauch-Spots“ wurde die Klasse mit einem Preis ausgezeichnet und gewann einen Strandausflug im Beach-Center Hamburg.
Kit Tang Schönfeld, Klassenlehrerin
Gymnasium Hummelsbüttel
Hummelsbüttler Hauptstr. 107 | 22339 Hamburg | Tel: 040 / 428 935 5 -0 | Fax: 040 / 428 935 5 -20
www.gymnasium-hummelsbuettel.de
gymnasium-hummelsbuettel@bsb.hamburg.de
Schulbüro - Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 7:30 - 12:00/12:30 - 16:00 Uhr | Fr.: 7:30 - 13:00 Uhr
Mo.–Do. Stillarbeitszeit von 12:30 – 13:30 Uhr. Bitte nur im Notfall stören.